Bienen AG bekommt Bienen Waage und Wetterstation

Die vor eineinhalb Jahren gegründete Imker AG wird am Kalkuhl immer beliebter und nahm ein Geschenk des Bonner Lions Club (Bonner Lions Club, gegründet 1993, unterstützt Projekte in Oberkassel & Umgebung) entgegen: Eine Bienenwaage. Der Präsident des Bonner Lions Clubs, Dr. Wolfgang Wöller überreichte diese den Mitgliedern der AG. Die Waage wurde nach Anleitung von Manfred Schmitz, der die AG seit ihrer Gründung als Imker-Ausbilder begleitet, unter Stock gesetzt. Eine Bienenwaage wird im Imkerwesen und in der Bienenzucht verwendet, um Gewichtsveränderungen eines Bienenvolkes zu überwachen.
Obwohl eine einzige Honigbiene nur 100 mg wiegt, erwirtschaftet ein Volk in unserer Region je nach Wetterverhältnis im Schnitt zwischen 40 und 70 kg Honig pro Jahr. Die Imker AG am Kalkuhl beherbergt sogar 2 Bienenvölker. Die Waage übermittelt ihre Daten über WLAN. „Damit können wir in Biologie oder Mathematik die Zahlen statistisch auswerten und sie in Verbindung mit Witterung, Blühperioden oder anderen Einflüssen bringen“, sagte Ulrich Drescher, aktuell noch Schulleiter am Kalkuhl.

„Aber wir kümmern uns nicht nur um die Bienen selbst, sondern sorgen auch für eine verbesserte und abwechslungsreiche Lebensumgebung für verschiedene Insektenarten“,
fügen Sven Adolf und Dominic Laude hinzu. Die beiden hatten bereits mithilfe des Amtes für Umwelt der Bundesstadt Bonn ein „Insekten-Paradies“ angelegt. Dazu gehört neben einem Sandkasten für Wildbienen und einem selbstgebauten Insektenhotel auch eine Freifläche, in die Wildblumen eingesät wurden.
Alle Beteiligten warten gespannt auf die nächste Saison und freuen sich schon darauf, den Nektar- und Polleintrag genau verfolgen zu können. Über die Aktion berichtete sogar der Generalanzeiger. Die Meldungen der Wetterstation kann man übrigens hier verfolgen.
0 Gedanken zu “Bienen AG bekommt Bienen Waage und Wetterstation”