Gesellschaft
Lesedauer < 1 Minute
Auf unserem Instagram Account thematisieren wir täglich gesellschaftliche Themen. Folgen Sie uns doch.
Er schreibt Aufsätze, löst Gleichungen und analysiert Texte: Der KI-Chatbot „ChatGPT“ ist seit Ende November 2022 frei verfügbar und sorgt für Unruhe in der Bildungspolitik.…
Nach jahrelang sinkenden Zahlen hat das NRW-Innenministerium 2022 deutlich mehr Straftaten als im Vorjahr verzeichnet.
Seine jährliche Pressekonferenz hat Putin abgesagt. Und auch generell scheint der Kreml den Staatschef lieber abschotten zu wollen.
Tausende Polizisten und Spezialeinheiten haben in 11 Bundesländern Verhaftungen und Durchsuchungen bei einer mutmaßlichen Terror-Gruppe durchgeführt. Sie soll einen gewaltsamen Umsturz geplant haben.
Laut ukrainischen Strafverfolgern haben Fälle von sexueller Gewalt durch russische Soldaten drastisch zugenommen.
Im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine sind seit dem 24. Februar über eine Million Menschen nach Deutschland eingereist. Und: Das Statistische Bundesamt verzeichnet…
Krieg ist immer grausam, oft spricht man dann von Kriegsverbrechen. Doch was ist das? Und wie bestraft man die Täter?
Bei erneuten massiven Raketenangriffen auf die Ukraine soll ein Säugling getötet worden sein. Die UN veröffentlicht neue Zahlen zu zivilen Opfern und die EU nennt…
Eine in Polen eingeschlagene Rakete hatte am Dienstagabend zwei Menschen getötet – und weltweit Aufsehen erregt. Was ist passiert?
Seit Beginn des Krieges ist nichts mehr, wie es war. Doch in der Krise gibt es nicht nur Verlierer. Wer profitiert wirtschaftlich vom Krieg?
Die neuen Grünen sind staatstragend und kompromissbereit: Auf dem Parteitag stellt sich die Basis in ungewohnter Einigkeit hinter ihre Führung. Grüne Werte müssen im Bonner…
Im Streit zwischen FDP und Grünen um die Laufzeit der Atomkraftwerke hat Bundeskanzler Olaf Scholz seine Richtlinienkompetenz angewendet. Scholz (SPD) ordnete den Weiterbetrieb aller drei…
Queen Elizabeth II. ist tot. Die Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland verstarb am Donnerstag in ihrem schottischen Schloss Balmoral, teilte der Buckingham Palace…
In Kiew hat sich Bundeskanzler Scholz dafür ausgesprochen, die Ukraine zum Beitrittskandidaten für die EU zu machen. Denn diese hat kurz nach der Invasion eine…
Monatelang stand Olaf Scholz wegen seiner Weigerung in der Kritik, jetzt reist der Bundeskanzler doch in die ukrainische Hauptstadt. Am Donnerstag soll er gemeinsam mit…
Groß war die Aufregung, als sich die Ampelkoalition im vergangenen Jahr darauf einigte, Cannabis legalisieren zu wollen. Doch ab welchem Alter? Wird Eigenanbau erlaubt sein?…
Gerhart Baum ist fast neunzig Jahre alt, aber wenn der Ex-Innenminister spricht, merkt man ihm das nicht an. Ein Gespräch über Putin, den Rechtstaat im…
Laut der ersten 18 Uhr Prognose (ARD) hat die CDU die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen gewonnen. Die regierenden Christdemokraten holten 35 Prozent. Die SPD landete mit
Viele wollen Putin für den russischen Einmarsch in die Ukraine zur Verantwortung ziehen. Ist ein Gerichtsprozess überhaupt möglich?
Nach dem Massaker, den russische Soldaten in der Kleinstadt Butscha, in der Nähe von Kiew begangen haben, hat Deutschland 40 Diplomaten der russischen Botschaft ausgewiesen.
Die Beliebtheit der Schulpolitik in NRW ist im Keller. Zu Unrecht? Ein Gespräch mit der Sprecherin für Schule der FDP im Landtag über Corona, ihre…
55 Prozent des nach Deutschland importierten Gases stammt aus Russland. Wegen des Krieges fordert eine Kampagne der Q2 zum Verzicht auf – um 2 Grad.
Boris Romantschenko überlebte vier Konzentrationslager, darunter Buchenwald. Bei einem Angriff auf die ukrainische Stadt Charkiw am Freitag wurde der 96-Jährige getötet. Die Neuntklässler sind am
Wir haben heute durchgehend über den Krieg in der Ukraine berichtet. Dabei ist es viel zu kurz gekommen, das wichtigste zu sagen. Hier führt eine
Russland hat die gesamte Ukraine angegriffen und führt einen Angriffskrieg in Europa. Präsident Putin droht dem Ausland mit Atomwaffen, sollte dieses eingreifen. Mehr im Liveblog.
Normale Medien dürfen im Rahmen des Presserechts schreiben, was sie wollen. Gilt diese Freiheit auch für Schülerzeitungen?
Über hundert Schülersprecher fordern die Aufhebung der Präsenzpflicht. Der Gastautor findet: Verständlich, es wäre aber der schlimmste Tiefpunkt in der Pandemie
Zum 27. Januar erinnert Deutschland an die Opfer des Nationalsozialismus. Antisemitismus ist aber weiter eine große Bedrohung in Deutschland. Ein Essay.
Die CDU hat bald einen neuen Chef: Friedrich Merz. Er ersetzt Armin Laschet, ehemaliger Kanzlerkandidat der Union zur Bundestagswahl. Unser Autor findet: Hier muss ein…
Die Gesellschaft ist müde. Mit hohen Infektionszahlen und alten Diskussionen startet Deutschland planlos ins dritte Jahr der Pandemie.
2021 war ein chaotisches Jahr. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen in wenigen Bildern.
16 Jahre Angela Merkel sind nun offiziell geendet. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wurde heute vom Bundestag gewählt, anschließend im Schloss Bellevue vom Bundepräsidenten ernannt und…
Die SPD siegt, aber nur knapp. Auch die Union beansprucht den Regierungsauftrag. Wer wird Kanzler? Ein Überblick.
In ganz Deutschland gingen beim heutigen globalen Klimastreik von Fridays for Future (FFF) zehntausende Schüler auf die Straße. Sie fordern eine Einhaltung des 1.5 Grad…
Bundeskanzler Olaf Scholz – wer sich noch vor einigen Wochen mit dieser Prognose hinaus traute, wurde nahezu ausgelacht. Die SPD, die seit langem am Boden
von Dan Ioffe „Nie war mehr zu tun“ – mit dem Motto ziehen die Liberalen in den Bundestagswahlkampf. Was steht im Wahlprogramm der FDP? Klimaschutz
Wer sich auch nur etwas mit Nachrichten beschäftigt kommt nicht daran vorbei: Was ist in Afghanistan los? Von Dan Ioffe
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt das Corona-Vakzin nun für alle zwölf bis siebzehnjährige. Man sei zum Entschluss gekommen „dass nach gegenwärtigem Wissensstand die Vorteile der…
„Bereit, weil ihr es seid“, so heißt das Wahlprogramm der Grünen. 272 Seiten sollen die Wähler überzeugen und Annalena Baerbock als Nachfolgerin Angela Merkels ins…
Es ist wieder EM. 83 Millionen Virologen sind zu 83 Millionen Bundestrainern mutiert und Deutschland ist im Achtelfinale gegen England ausgeschieden. Underdog Schweiz hat Weltmeister…
Von Lars Mussehl und Dan Ioffe In genau 100 Tagen ist Bundestagswahl – Zeit kurz zu schauen, was die im Bundestag vertretenen Parteien eigentlich gegen
Seit heute dürfen sich alle ab 12 Jahren impfen lassen. Eine Impfempfehlung für alle Kinder wird es wahrscheinlich aber nicht geben.
Die Bundesnotbremse ist da – zu spät, zu schwach, zu willkürlich, kommentiert Dan Ioffe.
Der Lockdown wird verlängert und teilweise verschärft
Der Präsenzunterricht wird ausgesetzt, Schüler werden auf Distanz unterrichtet. Alle Infos im Liveblog. 4.1.2020: Zwar wollen die Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin erst morgen über eine
In den Nachrichten, in der Schule, auf Instagram: Mehr oder weniger häufig begegnen uns politische Begriffe. Wir haben in der unteren Galerie die einfachsten davon
Auch Silvester steht dieses Jahr im Zeichen der Pandemie. Doch welche Regeln gelten heute? Wir klären euch auf: Das gilt in Bonn/NRW: -Kontaktbeschränkungen: Maximal 5
Ein großer Teil unser Arbeit findet auf Instagram statt: Hier unseren Account ansehen Sende Benutzer-Bewertung 0 (0 Stimmen)
Das Internet – Täglich tummeln sich Millionen wenn nicht sogar Milliarden Menschen im Internet. Darunter jugendliche Schüler, erwachsene Arbeiter und Arbeitslose, ältere Rentner. Sie alle
Heute beraten die Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin über weiter Maßnahmen gegen das Coronavirus. Ein erster Entwurf sieht einen harten Lockdown vor, bereits ab Mittwoch nächster
Das Land NRW setzt die Präsenzpflicht ab Montag aus. Ab der 8ten Klasse gibt es Distanz Unterricht. Alle Infos im Liveblog.
Stundenlang haben die Länder mit der Bundeskanzlerin verhandelt, am späten Abend dann das Ergebnis: -Maximal fünf Personen aus zwei verschiedenen Haushalten dürfen sich treffen(gilt nicht
Ein Kommentar über die Corona Politik, die Unfähigkeit der Länder und ein Medienspektakel.
Liveticker zu den Wahlen in der Bundesstadt BonnTicker Aktualisieren Bisherige Endergebnisse OB WAHL: 140.209 von 249.091 möglichen Stimmen sind ausgezählt: Die Wahlbeteiligung liegt bei: 56,29 % 20:52
Kam man aus einem Risikogebiet und konnte kein negativen Test vorlegen musste man einen Corona Test machen. Erst vor kurzem wurde diese Regelung eingeführt, um