Aufgrund einer Umstrukturierung der Redaktion und technischen Arbeiten sind viele Beiträge auf kalkuhlsz.de und unserer Instagram-Seite aus den Jahren 2020 bis 2022 derzeit nicht verfügbar. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Redaktion.

Mehr als tausend Tote bei schwerem Erdbeben auf Haiti

Mehr als tausend Tote bei schwerem Erdbeben auf Haiti
Die Flagge Haitis

Im Süden Haitis hat sich ein schweres Erdbeben mit der Stärke 7.2 ereignet. Nach Angaben des lokalen Zivilschutzes beträgt die Zahl der Toten 1.419, mehr als 7.000 Menschen wurden verletzt. Die Rettungsarbeiten dauern an. Die Katastrophe trifft Haiti erneut in einer politischen Krise, erst kürzlich war der Präsident Jovenel Moïse ermordet worden, Banden kämpften zuletzt über die Kontrolle von Teilen der Hauptstadt.

Partnerschule nicht betroffen

Die Partnerschule des Kalkuhls in Cap Haitien im Norden des Landes ist nicht von dem Erdbeben getroffen, die wirtschaftlichen Folgen im ohnehin schon sehr armen Haiti treffen auch sie. Die Unterstützung durch das EKG, so Frau Willcke, sei weiterhin sehr wichtig für die Kinder.

Dank der vielen, z.T. sehr großzügigen Spenden konnten wir auch in diesem Jahr schon 15.000€ für die Lehrergehälter und zusätzlich 5000€ für die Ausbildungskosten älterer Schüler*innen überweisen. Herzlichen Dank an alle Schüler*innnen, Eltern und Kollegen! Gemeinsam schaffen wir es, die Welt für die Kinder in Cap Haitien ein bisschen besser zu machen.

Monika Willcke

Haiti wurde schon 2010 von einem tödlichen Erdbeben getroffen, mehr als 222.000 Menschen verloren ihr Leben, mehr als eine Million wurde obdachlos. Danach gründete sich der INTEGER Verein am Kalkuhl, der heute die Schule und das Waisenhaus unterstützt.

Quelle: KalkuhlSZ, ZDF

Dan Ioffe

ist Chefredakteur der Schülerzeitung. Ehemaliger Schülersprecher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert