Alle ab 12 Jahren dürfen sich impfen lassen

Zuletzt aktualisiert am 8.06.2021 um 18:40
Berlin / Deutschland. Seit heute ist bundesweit die Impfpriorisierung ab 12 Jahren aufgehoben. Millionen Menschen dürfen sich nun um eine Impfung gegen das Coronavirus bemühen. Trotzdem wird sich nicht jeder direkt impfen lassen können, weiterhin gibt es in Deutschland zu wenig Impfdosen. Aktuell gebe es im Bonner Impfzentrum auch keine Erstimpfungen, teilte die Stadtverwaltung am vergangenen Mittwoch mit.

Keine allgemeine Impfempfehlung
Auch Kinder zwischen 12 und 15 Jahren, die bisher von den Impfungen ausgeschlossen waren, dürfen sich impfen lassen. Eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) steht allerdings noch aus. Ein vertrauliches Papier, das der Deutschen Presseagentur am Dienstag vorlag, beinhaltet einen vorläufigen Beschlussentwurf, der keine allgemeine Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche vorsieht. Nur für Kinder mit bestimmten Vorerkrankungen, die das Risiko für einen schweren Coronaverlauf erhöhen, soll die Impfung grundsätzlich empfohlen werden. Unter diesen Vorerkrankungen befinden sich unter anderem auch Fettleibigkeit, das sogenannte Down-Syndrom oder auch bestimmte chronische Lungenerkrankungen.
Quelle: heute, ARD, FOCUS, Rheinische-Post