Schülersprecher-Wahl am 1. Juni

Die Schülerinnen und Schüler des Ernst-Kalkuhl-Gymnasiums (EKG) werden ihren leitenden Schülervertreter am 1. Juni 2023 wählen, wie die Wahlkommission der SV mitteilte. Erstmals findet die Wahl damit vor den Sommerferien statt und ebenfalls zum ersten Mal wird die Schülerschaft ihren Schülersprecher auch direkt wählen. Der Schülerrat billigte die vom SV-Team beantragte Reform Ende März.
In den vergangenen Jahren fand die Wahl immer im Schülerrat statt, da es nur eine Kandidatur gab. Ursprünglich wurde in öffentlicher Wahl zwischen Teams gewählt. Bei der anstehenden Wahl hofft das SV-Team auf viele Kandidaten – und einen echten Wahlkampf. Die Bewerbungsfrist legte die SV auf den 8. Mai.
Mit Plakaten und anderen Mitteln soll für die Wahl geworben werden. Ein Wahlkampf um die besten Ideen habe der Schule zuletzt sehr gefehlt, ließ sich das SV-Team zitieren.
Zu geplanten Kandidaturen hatte die SV zunächst keine Daten vorliegen. Auf Instagram kündigte sie an, in Kürze mehr Informationen zum Wahlprozess und den Aufgaben des Schülersprechers anzubieten.
Der Schülersprecher ist Vorsitzender der Schülervertretung. Zu seinen oder ihren Aufgaben gehört die Leitung des SV-Teams und des Schülerrates. Der Schülersprecher oder die Schülersprecherin ernennt gemäß Satzung die Mitglieder des SV-Teams und setzt die Richtlinien der SV-Arbeit. Seit September 2021 ist Dan Ioffe (EF) Amtsinhaber. Eine formale Altersbeschränkung gibt es für das Amt nicht. Die SV teilte jedoch mit, dass es erfahrungsgemäß sinnvoll sei, wenn ein Oberstufenschüler oder eine Oberstufenschülerin die SV leite.
Mittelstufen- und Unterstufenschülerinnen und -schüler würden im SV-Team viele Möglichkeiten haben, sich verantwortungsvoll zu engagieren. Die SV rief sie auch dazu auf, diese Chancen zu nutzen und sich bei der Wahlkommission zu melden.
Kontakt zur SV und zur Wahlkommission per E-Mail: sv@kalkuhl.de