Aufgrund einer Umstrukturierung der Redaktion und technischen Arbeiten sind viele Beiträge auf kalkuhlsz.de und unserer Instagram-Seite aus den Jahren 2020 bis 2022 derzeit nicht verfügbar. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Redaktion.

Umfrage: Selbstgemachte Adventskalender oder gekaufte?

Umfrage: Selbstgemachte Adventskalender oder gekaufte?
pixabay.com

von Marie Djouchadar und Johanna Berkner

Anzahl der Befragten: 10

Selbstgemachte Kalender: 5

Gekaufte Kalender: 5

Der Dezember hat begonnen und man darf jeden Tag ein Törchen aufmachen. Aber was mögt ihr eigentlich lieber? 

Selbstgemacht oder eher Selbstgekauft?

Das haben wir euch gefragt und das Ergebnis ist: 

Beide Kalender werden gleich gemocht, doch scheint es so als ob jeder seinen eigenen Favoriten hat. Ob mit Schokolade oder Kosmetikartikeln bis zu Spielzeugen ist alles dabei. Natürlich kommt das eher auf den Geschmack an, doch der eigentliche Spaß ist dabei sich mit einer kleinen Überraschung das Warten auf Weihnachten zu versüßen. 

Wusstet ihr, dass der erste Adventskalender im Jahre 1851 seinen Ursprung hat?

Es gab damals wirklich interessante Varianten einen Adventskalender zu gestalten.  Zum einen gab es die Variante bis zum Weihnachtstag jeden Tag ein Bild an der Wand zu befestigen. Etwas vereinfacht gab es einen Brauch bei dem man 24 Kreidestriche an Wand oder Tür malte und die Kinder Tag für Tag einen Strich wegwischen durften. Es gab sogar eine Adventskerze, die man jeden Tag bis zur einer bestimmten Markierung abbrennen konnte und bis Heiligabend hatte diese Kerze sich also vollständig aufgelöst.

Danke an alle Personen, die wir befragen durften.

Bleibt gesund und eine schöne Adventszeit euch allen!!!

Sende
Benutzer-Bewertung
5 (1 Stimme)

Johanna Berkner

1 Gedanke zu “Umfrage: Selbstgemachte Adventskalender oder gekaufte?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert