3 Jahre KalkuhlSZ: Wir sind Deutschlands beste Online-Schülerzeitung 2022.

Vertrauenslehrer Interview

Vertrauenslehrer Interview

Wir haben die neuen Vertrauens- bzw. SV- Lehrer interviewt.

Interview mit Frau Brohl:

Sie sind jetzt Vertrauenslehrerin, was wollen Sie persöhnlich umsetzen?

Also erstmal bin ich zusammen mit Herr Jasinski die Person, welche die Schüler unterstützt,. Das heißt, dass die Schüler die Ideen haben. Wir unterstützen sie und stellen die nötigen Verbindungen zwischen Schulleitung, zwischen Lehrern oder zwischen verschieden Klassen wenn es um Feiern geht, oder um neue Pullis usw. geht her. Die Ideen kommen von der SV selbst, das sind nicht unsere Ideen.“

Mit was und wie wollen sie die SV unterstützen?

Vielleicht auch mal mit Ideen oder einfach mal mit einer Anregung was ich persönlich interessant finde.Meine Tochter was selbst lange in der SV und Schülersprecherin und die haben ganz andere Sachen gemacht. Es ist interessant zu sehen was andere SVs machen, was es da für Angebote gibt und vielleicht gibt es ja ein paar Sachen die wir auch übernehmen können. Allerdings habe ich noch nicht mit der SV gesprochen.

Sie sind ja jetzt auch Vertrauenslehrerin und da kommen auch Schüler zu ihnen die Psychische oder andere Probleme haben, wie wollen sie die Unterstützung?

Also zuerst ist es wichtig sich erstmal anzuhören was das Problem ist und ob ich da überhaupt helfen kann, also ob das was ist wo ich helfen kann oder ob das was ist wo Frau Lampe helfen kann, also unsere Psychosoziale Beratungslehrerin. Wenn es ein Problem mit irgendeinem anderen Lehrer ist, das dafür gesorgt wird, dass der/die Schüler/in und der Lehrer ins Gespräch kommen um das Problem zu lösen. Das muss man sich halt erstmal anhören. Ich hör mir das gerne an und dann versuche ich mit demjenigen eine Lösung zu finden. Wenn das was ist was in unserem Bereich liegt. Wenn es das nicht tut würden wir dann jemanden vermitteln oder suchen der helfen kann.

Interview mit Herr Jasinski:

Was wollen Sie persönlich umsetzen als SV Lehrer?

Es geht ja gar nicht so darum was ich umsetzen wollen würde, es ist eine Sache der SV, die mit ihren guten Ideen weiterkommen und etwas realisieren möchten und wenn da Unterstützung gebraucht wird, zum Beispiel Verbindungen herzustellen oder Kontakte zu beschaffen dafür sind wir dann da, dass wir der SV bei solchen Sachen unter die Arme greifen

Mit was und wie wollen sie die SV unterstützen?

Indem wir im Gespräch bleiben, dass wir im Austausch mit ihnen sind und uns auch mit der Schulleitung zu festen Terminen treffen und ihre Ziele klar formuliert sind. Sie versuchen dann darauf hinzuarbeiten. Wo wir dann unseren Part einnehmen werden wir dann sehen

Viele Projekte sind schon gescheitert, also sie wurden bei der Schulleitung vorgeschlagen aber nicht genehmigt, wollen sie das verändern und wenn ja, dann wie?

Ja klar gerne, es gibt da paar Ideen die toll sind, vor allem welche die für Schüler wirklich toll sind, das schwierige ist halt dieser Rahmen, jetzt auch vor allem in der Corona Zeit. Aber die guten Ideen haben wirklich Potenzial, und trotz der momentanen Lage sollten wir es versuchen.

Sie sind jetzt auch Vertrauenslehrer was glauben Sie ist den Schülern wichtig?

Ich weiß jetzt nicht genau wegen welchen Problemen mich Schüler ansprechen werden, aber das wichtige ist, dass sie wissen das jemand da ist, dass sie ernst genommen werden, dass sie nicht einer unter 700 Schülern sind, sonder dass man der eine ist, das Individuum, was vielleicht über etwas sprechen will und dass da jemand da ist, der auch zuhört und auch hilft und unterstützt.

Interview geführt von Leon Ioffe und Paula Becker

Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Leon Ioffe

1 Gedanke zu “Vertrauenslehrer Interview

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert